Inhaltsverzeichnis
Webprogrammierung
Der Kurs PHP nutzt verschiedene Arbeitsblätter. Lade diese herunter und bearbeite sie in den folgenden Sitzungen.
Einstieg: Was ist HTTP und wie funktioniert es?
- Erstelle eine Präsentation zum Thema Hypertext Transfer Protocol (kurz HTTP), die folgenden Begriffe erläutert: REQUEST, REQUEST METHOD, GET, POST, PUT, DELETE, HEADER, RESPONSE, RESPONSE CODE
- Führe einen Beispielsitzung durch, z.B mit einem Browser oder einem telnet-client wie putty, die einen Request und Response zeigt und stelle das Ergebnis in einem Screenshots dar.
- Visualisiere das Verfahren durch eine eigene Zeichnung.
- Nützliche Links: Kap 13.1 im IT-Handbuch für Fachinformatiker, RFC 2616 zum HTTP-Standard
- Ergänze deine Präsentation um einen eigenen Linktipp.
PHP-Programmierung: Variablen
Bearbeite Arbeitsblatt 1 zu Variablen.
Eingaben
Bearbeite Arbeitsblatt 2 zu Eingaben.
Verzweigungen
Bearbeite Arbeitsblatt 3 zu Verzweigeungen.
Hinweis: In PHP wird die else-if-Anweisung zusammengeschrieben:
<?php if ($a > $b) { echo "a is größer als b"; } elseif ($a == $b) { echo "a ist gleich groß wie b"; } else { echo "a ist kleiner als b"; } ?>
Logische Operatoren
Bearbeite Arbeitsblatt 4 zu logischen Operationen.
Mehrfachverzweigungen
Bearbeite Arbeitsblatt 5 zu Mehrfachverzweigungen.
- switch-case - Beschreibung im PHP manual.
Schleifen
Bearbeite Arbeitsblatt 6 zu Schleifen.
Funktionen
Bearbeite Arbeitsblatt 7 zu Funktionen.
Datenbankzugriff
Bearbeite Arbeitsblatt 9 zu MySQL.
Datenbankzugriff - Eigene Erweiterung
Ergänze dein Tabellenmodell um eine weitere Tabelle (oder einfacher: Spalte). Zeichne das neue ER-Modell und passe dein Programm an.
Die neue Tabelle kann z. B. eine Kategorie der Informationen beinhalten, eine neue Spalte könnte das Erstellungsdatum oder ein Bild (schwieriger) beinhalten.
Tipp: Der Umgang mit einem Dateiupload wird z. B. in der PHP Dokumentation beschrieben.
Sicherheit in Webanwendungen
Damn Vulnerable Web Application (DVWA) ist eine verwundbare Webanwendung, mit deren Hilfe man mehr über die Sicherheit von Webanwendungen lernen kann. Mit dem Script docker.dvwa.sh und docker lässt sich schnell ein Container aufsetzen.1)
Erläutere den folgenden Tweet und den xkcd-Comic
Now the proud director of "DROP TABLE consultants; Ltd", registered in england and wales.. http://t.co/pQ6513hC9h
— Tom Russell (@khalleth) 8. November 2013

Weitere Sicherheitslücken, dich sich nicht nur auf Webanwendungen beschränken, lassen sich z.B. mit dem Tool metasploit austesten. Dazu gibt es auch eine grafische Oberfläche mit dem Namen armitage. Mit Kali Linux existiert sogar eine eigene Linux-Distribution, die den Fokus auf das Testen von Software und Infrastrukturen auf Sicherheitslücken legt.
Links
- Herr Kalt hat einen Lernpfad zum Thema Webdesign erstellt. Hier werden die Themen HTML und CSS aber auch rechtliche Aspekte der Webentwicklung erklärt.
- PHP-Tutorial bei w3schools.com
- Was bedeutet dieses Bild?
- CODIAD ist eine Entwicklungsumgebung für PHP und andere Sprachen der Webprogrammierung, die sich direkt über den Browser bedienen lässt.