Inhaltsverzeichnis
Einplatinencomputer (SBC)
Neben dem Raspberry Pi gibt es eine Reihe Alternativen in der Kategorie der Einplatinencomputer:
Orange Pi Zero
Der OrangePiZero ist eine ist die kleine an den Pi Zero angelehnte Version des Orange Pi. Eine Beschreibung befindet sich im Hardware 101-Projekt. Handbuch und Schaltpläne.
Informationen zum Orange Pi Zero+
Es kann auch ein OpenWRT installiert werden - z.B. um eine Flipdotanzeige anzusteuern.
BBC micro:bit
Der micro:bit ist ein Einplatinencomputer, der mit LEDs, GPIO Pins, zwei Buttons, Bluetooth, einem Kompass und einem Lagesensor ausgestattet ist.
Er lässt sich mit dem Editor Mu oder über die Webseite in Micropython programmieren. Mit uFlash existiert eine Möglichkeit, Programme von der Kommandozeile auf den microbit zu kopieren. Diese werden dann direkt ausgeführt, sobald der microbit mit Strom versorgt wird. Eine REPL (read eval print loop) für den microbit erhält man über das Projekt microrepl.
Die Dokumentation des micro:bit zeigt schöne Beispiele und beschreibt die wichtigsten Klassen und Methoden. Hier ist auch ein pinout zu finden.
Hilfestellung gibt es über eine Mailingliste, ein Forum und den IRC-Kanal #microbit im Freenet.
CHIP
Ein Kleincomputer für 9$. Weitere Informationen gibt es auf der Herstellerseite Archiv. Dort ist auch eine ausführliche Anleitung Archiv zu finden. CHIP_(Einplatinencomputer)