38c3
                Inhaltsverzeichnis
38C3
38. Chaos Communication Congress im Jahr 2024 in Hamburg. Nachfolger des 37c3.
Offiziell
- Karte c3nav - jetzt auch mit Füllstand
 - Mein Lightning Talk Old-school demos mit pyxel
 
Labor
Sendezentrum
Stuff
- c3isdn und c3bbs (user: pintman, mail: Pintman@c3bbs.retronetworking.org)
 - Empty Epsilon Simulator für Kommandobrücke
 - Meine alte Webseite bei ping wiederentdeckt
 - Empfohlene Talks (YouTube Playlist)
 
Packen
Packliste privat + CongressCheclist +
- Wasserflasche
 - Steckerleiste
 - Brettspiele (Mind bug, Clash of decks, Lovecraft Letter, 5 Towers etc.)
 - Laptop
 - Aufkleber
 - Powerbank
 - LED-Blink-Kram (z.B. bunte Lichterkette)
 - Kabel
 - Bargeld
 - Maske
 - Flipdotanzeige, GameController
 - video-to-ascii mit Webcam+Pi+Monitor, ergänzen um Drucker: ASCII-Fotobox
 
Optional:
- Podcast: Mikro
 - Ausdrucke: How To Congress (wie beim 33c3).
 - Thermo-/Bondrucker als Druckserver Adafruit Projekt, Taschenrechner mit Druckfunktion, Nadeldrucker, MagPi Projekt mit Drucker
 - Lötkit: z.B. LED Spektrum
 - Synthi
 
Anreise, ÖPNV, Unterkunft
- Diesmal: Fahrgemeinschaft
 - keine Direktverbindung mit FlixBus, ab Essen Dauer 6 Stunden, nur 1x täglich
 - HVV Switch App
- Deutschlandticket:
- Vor dem 10.12. kaufen und direkt kündigen
 - Am 26.12. kaufen und im Januar nutzen
 
 - Wochenticket Hamburg (29 €)
 - HVV Any (nur das zahlen, was gefahren wurde) ähnlich eezy nrw
 
 - Unterkunft: Intercity Hbf
- Alternativ: Intercity St. Petersburgerstr. oder Mercure Hamburg Mitte
 
 
Nächstes mal
Nächster Congress ist der 39C3. Ideen dort notieren.
38c3.txt · Zuletzt geändert:  von pintman
                
                