schule:remote_mob_programming
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Remote Mob Programming
Aus Folge 18.
- 00:00:17 Feedback von Marcel zur anonymen Übermittlung von Prüfungsergebnissen
- 00:03:39 Praktische Erfahrungen aus dem heise developer podcast: Remote Work (Jochen Christ ab 41:38 bis 58:40)
- 00:06:48 Remote Everybody
- 00:07:39 Camera always on
- 00:09:04 Teamgröße: 3-5 optimal
- 00:09:51 Alle arbeiten zur gleichen Zeit
- 00:10:54 Typist: Programmierer an der Tastatur, wechselt alle 10 Minuten
- 00:13:12 Screen Sharing: Alle blicken auf den selben Bildschirm
- 00:13:53 Trust: Auftraggeber sieht die Entwickler nicht arbeiten, Vertrauensaufbau durch tägliche Reports: Was wurde gemacht, was hat nicht geklappt, wie geplant.
- 00:15:27 Home-Office-Setup
- 00:15:49 Keine Headsets
- 00:17:18 Externe Webcam statt Laptop-Webcam
- 00:17:46 Ethernet statt WLAN
- 00:20:06 Von den Fern-Unis lernen
schule/remote_mob_programming.1587031099.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020-04-16 11:58 von marco.bakera