Dies ist eine alte Version des Dokuments!
FizzBuzz
Bei dem FizzBuzz-Spiel werden die Zahlen von 1 bis 100 durchlaufen. Nun können folgende Fälle eintreten:
- Wenn die Zahl durch 3 teilbar ist, wird „Fizz“ ausgegeben
- wenn sie durch 5 teilbar ist, wird „Buzz“ ausgegeben und
- wenn sie durch 3 und 5 teilbar ist, wird „FizzBuzz“ ausgegeben.
- Tritt keiner dieser Fälle ein, wird die Zahl ausgegeben.
Ob eine Zahl durch eine andere Zahl teilbar ist, kann mit Hilfe des Modulo-Operators (oder Restwert-Operator) %
herausgefunden werden. Er berechnet den Divisionsrest: 10 % 3
ist 1, da 10 geteilt durch 3 genau 3 Rest 1 ergibt.
Beispiel
Die ersten 20 Ausgaben sehen wir folgt aus:
1 2 Fizz 4 Buzz Fizz 7 8 Fizz Buzz 11 Fizz 13 14 FizzBuzz 16 17 Fizz 19 Buzz
Zwischen 1 und 20 würde also 5 mal Fizz, 3 mal Buzz und 2 mal FizzBuzz ausgegeben werden.
Auftrag
Berechne nun, wie oft jeweils fizz, buzz und fizzbuzz im Zahlenbereich
zwischen 1 und 100000 ausgegeben wird.
Gib das Flag im Format
AAfizz-BBbuzz-CCfizzbuzz
unter https://flags.bakera.de auf dem Flagserver ein, wobei AA
, BB
und CC
für die Anzahl der
Ausgaben von fizz, buzz und fizzbuzz steht. Für den Zahlenraum von 1 bis 20
würde die Antwort also 5fizz-3buzz-2fizzbuzz
lauten.