Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


schule:vektorrechnung

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
schule:vektorrechnung [2013-05-06 08:27] – [Vektorrechnung] Verlinkung marco.bakeraschule:vektorrechnung [2017-04-19 08:39] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 9: Zeile 9:
  
  
-  - Bearbeite den Lernpfad Vektorrechnung [[http://www.austromath.at/medienvielfalt/materialien/Vektoren1/lernpfad/MV_Vektor1/index.htm|Teil 1]] und [[http://www.austromath.at/medienvielfalt/materialien/Vektoren2/lernpfad/MV_Vektor2/index.htm|Teil 2]]+Der Lernpfade Vektorrechnung [[http://www.austromath.at/medienvielfalt/materialien/Vektoren1/lernpfad/MV_Vektor1/index.htm|Teil 1]] und [[http://www.austromath.at/medienvielfalt/materialien/Vektoren2/lernpfad/MV_Vektor2/index.htm|Teil 2]] beschreiben die einfachen Rechenoperationen mit Vektoren und Eigenschaften von Vektoren.
-  - Schreibe eine kurze Zusammenfassung zum Inhalt der beiden Lernpfade. +
-  - Formuliere eine Frage. Entweder eine Frage, deren Antwort du schon kennst, oder eine Frage, die du gerne beantwortet hättest.+
  
 +===== Vektorrechnung mit GeoGebra3D =====
 +
 +Das [[Geogebra]]-Buch [[https://www.geogebra.org/m/nJzV8Euq|Vektorrechnung mit GeoGebra3D]] erklärt die wichtigen Themen der Vektorrechnung auf anschauliche Weise.
 ===== Software ===== ===== Software =====
   * [[Kurve 3D]]   * [[Kurve 3D]]
  
 ===== Materialien ===== ===== Materialien =====
-  * [[http://sdrv.ms/10a4WzK|Materialien]] in der [[die Wolke|Wolke]]+  * [[https://tbs1.de/owncloud/public.php?service=files&t=ebb56f5627478e59321dde19b732525d&path=%2F3%20Vektorrechnung%2C%20Analytische%20Geometrie|Materialien]] in der [[die Wolke|Wolke]] 
 +  * Das Video [[https://www.youtube.com/watch?v=vrU2Q8Kma-I|Linearkombination]] beschreibt, wie man einen Vektor aus anderen Vektoren über eine "Vektorkette" durch Addition und Multiplikation mit einer Zahl gewinnen kann.
  
  
schule/vektorrechnung.txt · Zuletzt geändert: 2019-12-21 13:56 von marco.bakera