Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


schule:textadventure

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
schule:textadventure [2019-12-21 13:46] – [Übungen zu Klassen] owncloud link enternt. marco.bakeraschule:textadventure [2019-12-21 13:57] – [Links] owncloud link enternt. marco.bakera
Zeile 85: Zeile 85:
   - Was sind die Gemeinsamkeiten mit Sequenzdiagrammen?   - Was sind die Gemeinsamkeiten mit Sequenzdiagrammen?
   - Erstelle ein Aktivitätsdiagramm für den OK-Button und veröffentliche deine Ergebnisse.   - Erstelle ein Aktivitätsdiagramm für den OK-Button und veröffentliche deine Ergebnisse.
-  - Bearbeite die [[https://tbs1.de/owncloud/public.php?service=files&t=c2c0f755ac5df9b8a3f72194f4bf5216|Aufgabe Fluggast]]+  - Bearbeite die //Aufgabe Fluggast//
  
  
Zeile 118: Zeile 118:
   * [[http://web.mit.edu/mprat/Public/web/Terminus/Web/main.html|Terminus]] ist eine spannende Mischung aus Kommandozeile und Textadventure. Auch das [[http://www.avausadventure.com/|Avaus Adventure]] passt in diese Kategorie.   * [[http://web.mit.edu/mprat/Public/web/Terminus/Web/main.html|Terminus]] ist eine spannende Mischung aus Kommandozeile und Textadventure. Auch das [[http://www.avausadventure.com/|Avaus Adventure]] passt in diese Kategorie.
   * Ein [[wpde>Roguelike]] ist eine textbasierte Art von Computerspiele, die viele unterschiedliche Aspekte der Spielprogrammierung adressieren. Der Vortrag [[https://media.ccc.de/v/31c3_-_6579_-_en_-_saal_g_-_201412291245_-_lightning_talks_day_3_-_theresa#video&t=1025|roguelike and building one]]((Ein Lightning Talk des 31C3.)) beschreibt, wie man ein solches Spiel erstellen kann. Das wohl komplexeste Spiel in dieser Richtung ist [[https://en.wikipedia.org/wiki/Dwarf_Fortress|Dwarf Fortress]].   * Ein [[wpde>Roguelike]] ist eine textbasierte Art von Computerspiele, die viele unterschiedliche Aspekte der Spielprogrammierung adressieren. Der Vortrag [[https://media.ccc.de/v/31c3_-_6579_-_en_-_saal_g_-_201412291245_-_lightning_talks_day_3_-_theresa#video&t=1025|roguelike and building one]]((Ein Lightning Talk des 31C3.)) beschreibt, wie man ein solches Spiel erstellen kann. Das wohl komplexeste Spiel in dieser Richtung ist [[https://en.wikipedia.org/wiki/Dwarf_Fortress|Dwarf Fortress]].
-  * [[https://tbs1.de/owncloud/public.php?service=files&t=01b5bd472c5d4eb8131786078d15508e|Verschiedene UML-Aufgaben]] 
   * Was in modernen Textadventures möglich ist, zeigt z. B. das Spiel [[http://ifwizz.de/allein-mit-kai-%282010-de%29.html|Allein mit Kai]] aus dem Jahr 2010.   * Was in modernen Textadventures möglich ist, zeigt z. B. das Spiel [[http://ifwizz.de/allein-mit-kai-%282010-de%29.html|Allein mit Kai]] aus dem Jahr 2010.
  
 ---- ----
 [[privat:Textadventure-loesungen|Lösungen]] [[privat:Textadventure-loesungen|Lösungen]]
schule/textadventure.txt · Zuletzt geändert: 2024-01-03 10:07 von pintman