Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


schule:testatkarte

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
schule:testatkarte [2019-12-23 09:02] – [Beispiel] erläuterung marco.bakeraschule:testatkarte [2019-12-23 09:14] – [Beispiel] marco.bakera
Zeile 30: Zeile 30:
 mit einem ✔ markiert sind. mit einem ✔ markiert sind.
  
-Für frühe Abgaben ergibt sich pro erreichten Meilenstein Punkte an dem Tag,+Für frühe Abgaben ergeben sich pro erreichten Meilenstein Punkte an dem Tag,
 an dem der Meilenstein erreicht wurde. Person C hat an den Tagen 2, 4 und 5 an dem der Meilenstein erreicht wurde. Person C hat an den Tagen 2, 4 und 5
-jeweils einen Meilenstein erreicht und daher 5+4+2=11 Punkte erreicht. +jeweils einen Meilenstein erreicht und daher 2+4+5=11 Punkte erreicht. 
 Weniger Punkte sind hierbei besser. Daher werden diese Punkte und auch nur Weniger Punkte sind hierbei besser. Daher werden diese Punkte und auch nur
-bei vollständigen Wertungen gewertet. Person E und F erhalten daher keine +bei vollständigen Wertungen gegeben. Person E und F erhalten daher keine 
-Punkte für frühzeitige Abgaben.+Punkte für frühzeitige Abgaben. Die Punktespanne reicht von 1+1+1=3 bis zu 
 +5+5+5=15 Punkten.
  
 | Person | Tag: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | | Vollständigkeit | Frühzeitigkeitspunkte | | Person | Tag: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | | Vollständigkeit | Frühzeitigkeitspunkte |
Zeile 44: Zeile 45:
 | E      |        |     | ✔ | ✔ | | 2/3 |  X  |  | E      |        |     | ✔ | ✔ | | 2/3 |  X  | 
 | F      |        |       | ✔ | | 1/3 |  X  | | F      |        |       | ✔ | | 1/3 |  X  |
 +| G      | ✔      |       | ✔ | | 2/3 |  X  |
 +| H      | ✔✔           | ✔ | | 3/3 | 7   |
  
 +Über einen Mittelwert lässt sich zusätzlich eine über- oder unterdurchschnittliche
 +Leistung erkennen. Für die Vollständigkeit ergibt sich für das Beispiel ein Durchschnittswert 
 +von 20/8=2,5 und bei den Frühzeitgkeitspunkten ein Durchschnitt von 42/5=8,4.
schule/testatkarte.txt · Zuletzt geändert: 2020-01-01 23:30 von marco.bakera