Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


schule:erste_schritte_in_python

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
schule:erste_schritte_in_python [2018-07-05 16:46] – [Sitzung 5 (Kontrollstrukturen)] marco.bakeraschule:erste_schritte_in_python [2018-07-05 16:48] – [Erste Schritte in Python] Py verlinkt marco.bakera
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Erste Schritte in Python ====== ====== Erste Schritte in Python ======
  
-Für den Einstieg in die Sprache bietet sich die Seite **[[http://cscircles.cemc.uwaterloo.ca/de|Computer Science Circles]]** an.((Die deutsche Version der Seite wird vom Bundeswettbewerb Informatik betreut.)) Sie enthält ein schönes deutsches Tutorial mit interaktiven Übungen zum Erlernen der Programmiersprache. Ein [[http://cscircles.cemc.uwaterloo.ca/cheatsheet-de/|Spickzettel zum Ausdrucken]] hilft bei den Übungen. Die Aufgaben können direkt auf der Seite in einem interaktiven Interpreter erledigt werden.+Für den Einstieg in die Programmierung mit [[Python]] bietet sich die Seite **[[http://cscircles.cemc.uwaterloo.ca/de|Computer Science Circles]]** an.((Die deutsche Version der Seite wird vom Bundeswettbewerb Informatik betreut.)) Sie enthält ein schönes deutsches Tutorial mit interaktiven Übungen zum Erlernen der Programmiersprache. Ein [[http://cscircles.cemc.uwaterloo.ca/cheatsheet-de/|Spickzettel zum Ausdrucken]] hilft bei den Übungen. Die Aufgaben können direkt auf der Seite in einem interaktiven Interpreter erledigt werden.
  
   - Registriere dich auf der Webseite mit einem eigenen Konto und notiere die Zugangsdaten.   - Registriere dich auf der Webseite mit einem eigenen Konto und notiere die Zugangsdaten.
Zeile 60: Zeile 60:
 ==== Sitzung 7 (Listen) ==== ==== Sitzung 7 (Listen) ====
  
-  * //13 Listen (Arrays)//: Erzeugung von Listen durch [element1, ..., elementn], Zugriff auf Elemente über deren Index, z.B. liste[0], len(liste), Verketten und Vervielfachen von Listen durch + bzw. *, Negative Indizes für Zugriff vom Ende der Liste aus, max(liste) und sum(liste), for element in liste: ... +^ Kapitel ^ Inhalt     ^ Anmerkungen ^ 
-  * //14 Methoden// Achtung: Die Übung "Exact Postage" geht von einer Postleitzahl mit genau 6 Stellen aus (bis auf Leerzeichen), Listenmethoden wie z.B. index(x), count(x), append(x), insert(i, x), extend(liste), remove(x), pop(x), pop(), reverse(), sort(), x in liste zum Überprüfen, ob Element in Liste vorhanden ist, "Slices" mit [start:ende:step] analog zu Zeichenketten+13      Listen (Arrays) Erzeugung von Listen durch [element1, ..., elementn], Zugriff auf Elemente über deren Index, z.B. liste[0], len(liste), Verketten und Vervielfachen von Listen durch + bzw. *, Negative Indizes für Zugriff vom Ende der Liste aus, max(liste) und sum(liste), for element in liste: ... | 
 +14      Methoden Achtung: Die Übung "Exact Postage" geht von einer Postleitzahl mit genau 6 Stellen aus (bis auf Leerzeichen), Listenmethoden wie z.B. index(x), count(x), append(x), insert(i, x), extend(liste), remove(x), pop(x), pop(), reverse(), sort(), x in liste zum Überprüfen, ob Element in Liste vorhanden ist, "Slices" mit [start:ende:step] analog zu Zeichenketten |
  
schule/erste_schritte_in_python.txt · Zuletzt geändert: 2024-01-05 14:20 von pintman