schule:compiler
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
| schule:compiler [2017-04-19 06:39] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | schule:compiler [2024-01-03 08:57] (aktuell) – mv pintman | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | ====== Compiler ====== | + | Verschoben nach [[edu:Compiler]] |
| - | + | ||
| - | Ein [[wpde> | + | |
| - | + | ||
| - | Normalerweise übernimmt eine [[schule:c-sharp_ide|IDE]] wie Visual Studio diese Aufgabe. Aber man kann den Prozess auch selbst steuern. | + | |
| - | + | ||
| - | Der Compiler | + | |
| - | + | ||
| - | Im einfachsten Falle sorgt der folgende Aufruf dafür, dass der Quelltext in '' | + | |
| - | + | ||
| - | csc Programm.cs | + | |
| - | + | ||
| - | - Starte ein Konsolenfenster (" | + | |
| - | - Prüfe, ob du '' | + | |
| - | - Schau dir die verschiedenen Optionen mit '' | + | |
| - | - Übersetze ein Programm vom Quelltext in ein ausführbares Programm. | + | |
| - | - Was macht ein Compiler? | + | |
| - | + | ||
| - | Neben '' | + | |
| - | + | ||
| - | Unter Linux werden Programme meist aus C-Quelltextdateien compiliert. [[Programme selbst kompilieren]] beschreibt das Verfahren. | + | |
| - | | + | |
schule/compiler.1492583986.txt.gz · Zuletzt geändert: von 127.0.0.1
