Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


schule:c-sharp_programmieruebungen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
schule:c-sharp_programmieruebungen [2016-03-07 08:21] – [IBAN-Prüfsumme] marco.bakeraschule:c-sharp_programmieruebungen [2017-04-12 07:40] – [FizzBuzz] angelegt marco.bakera
Zeile 31: Zeile 31:
   - Tritt keiner dieser Fälle ein, wird die Zahl ausgegeben.   - Tritt keiner dieser Fälle ein, wird die Zahl ausgegeben.
  
-Ob eine Zahl durch eine andere Zahl teilbar ist, kann mit Hilfe des [[http://openbook.rheinwerk-verlag.de/visual_csharp_2012/1997_02_004.html|Modulo-Operators (oder Restwert-Operator)]] ''%'' herausgefunden werden. Er berechnet den Divisionsrest: ''10 % 3'' ist 1, da 10 geteilt durch 3 genau 3 Rest 1 ergibt.+Ob eine Zahl durch eine andere Zahl teilbar ist, kann mit Hilfe des Modulo-Operators (oder Restwert-Operator) ''%'' herausgefunden werden. Er berechnet den Divisionsrest: ''10 % 3'' ist 1, da 10 geteilt durch 3 genau 3 Rest 1 ergibt.
  
 Die ersten 20 Ausgaben sehen wir folgt aus: Die ersten 20 Ausgaben sehen wir folgt aus:
Zeile 56: Zeile 56:
 Buzz Buzz
 </code> </code>
 +
 +Versuche das Problem nun auf unterschiedliche Arten zu lösen:
 +
 +  - auf Papier
 +  - mit einer Methode
 +  - ohne Verwendung einer Schleife (rekursiv)
 +  - mit Hilfe von nebenläufigen Threads
 +  - mit einer anderen IDE
 +  - in einer anderen Programmiersprache
 +  - als Client-Server Anwendung
 +  - mit einer grafischen Oberfläche (GUI)
 +  - Objekt-Orientiert: Klassen und Objekte verwenden
 +  - objekt-orientiert mit Vererbung
 +  - funktional
 +  - als Webanwendung (mit bottle)
 +  - in git-repo einchecken
 +  - als installierbares Programm
 +  - als getestetes Programm (mit unittest und dcotests)
 +  - mit einem EA-Modul ansteuern
 +  - mit Anbindung an eine Datenbank
 +  - mit Dokumentation
 +
 +
  
  
schule/c-sharp_programmieruebungen.txt · Zuletzt geändert: 2019-12-16 15:19 von marco.bakera