edu:raspberry_pi
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
edu:raspberry_pi [2024-01-25 17:34] – angelegt pintman | edu:raspberry_pi [2025-02-24 15:33] (aktuell) – [Inbetriebnahme] pintman | ||
---|---|---|---|
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Die Inbetriebnahme wird ausführlich und aktueller im ITA-Wiki im | Die Inbetriebnahme wird ausführlich und aktueller im ITA-Wiki im | ||
[[https:// | [[https:// | ||
+ | |||
+ | Das Video [[https:// | ||
==== Direkter Anschluss ==== | ==== Direkter Anschluss ==== | ||
Zeile 118: | Zeile 120: | ||
* In [[http:// | * In [[http:// | ||
* Bei Problemen jeder Art hilft ein Blick in den [[http:// | * Bei Problemen jeder Art hilft ein Blick in den [[http:// | ||
- | * [[http:// | + | * [[http:// |
* [[https:// | * [[https:// | ||
* [[http:// | * [[http:// | ||
+ | * [[https:// | ||
+ | * Alternative [[Einplatinencomputer]] | ||
==== Projekte ==== | ==== Projekte ==== | ||
- | Die bevorzugte Programmiersprache auf dem Raspberry Pi ist [[Python]]. Sie ist einfach im Aufbau und leicht erlernbar. | + | Die bevorzugte Programmiersprache auf dem Raspberry Pi ist [[schule:Python]]. Sie ist einfach im Aufbau und leicht erlernbar. |
* Das [[https:// | * Das [[https:// | ||
Zeile 132: | Zeile 136: | ||
* [[Raspberry Pi als Server]] | * [[Raspberry Pi als Server]] | ||
* [[raspberrypi-programmierung_mit_c-sharp|RaspberryPi-Programmierung mit C#]] | * [[raspberrypi-programmierung_mit_c-sharp|RaspberryPi-Programmierung mit C#]] | ||
- | * [[RaspberryPi | + | * [[Raspberry Pi als DHCP-Server]] |
* [[GPIO auslesen]] | * [[GPIO auslesen]] | ||
* [[blog> | * [[blog> | ||
Zeile 143: | Zeile 147: | ||
* Neben dem Raspberry Pi gibt es noch weitere Kleincomputer: | * Neben dem Raspberry Pi gibt es noch weitere Kleincomputer: | ||
* [[https:// | * [[https:// | ||
+ | * Display Wall: [[https:// | ||
+ | * [[https:// | ||
Zeile 150: | Zeile 156: | ||
* [[https:// | * [[https:// | ||
* [[http:// | * [[http:// | ||
- | * [[http:// | + | * [[http:// |
* Der [[https:// | * Der [[https:// | ||
* Eine SD-Karte kann von einer Raspian-Installation befreit werden, indem die Partitionstabelle mit dem Windowstool diskpart gelöscht wird. Ein [[http:// | * Eine SD-Karte kann von einer Raspian-Installation befreit werden, indem die Partitionstabelle mit dem Windowstool diskpart gelöscht wird. Ein [[http:// |
edu/raspberry_pi.1706200442.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024-01-25 17:34 von pintman