Mit der Android-App Hacked lernt man, einfache und auch schwierige Programmier-Probleme zu lösen.
Project Euler ist eine Sammlung mathematischer Aufgaben und Programmierübungen für unterschiedliche Programmiersprachen. Es gibt viele Lösungen, die in einem Forum gesammelt werden.
Screeps ist ein MMO für Programmierer. Programmiere kleine Wesen in einer virtuellen Welt in JavaScript.
„The Eudyptula Challenge is a series of programming exercises for the Linux kernel, that start from a very basic „Hello world“ kernel module, moving on up in complexity to getting patches accepted into the main Linux kernel source tree.“
Diagrams Online|draw.io ist ein Webdienst, mit dem du online verschiedene Diagramme erstellen kannst. Die Palette umfasst UML-, ER-, Fluss- und viele weitere Diagramme.
tryGit ist ein Kurs bei Codeschool, der eine Einführung in die Verwendung des Versionsnierungsprogramms git anbietet. Einen ähnlichen Kurs bieten Codecademy oder Upcase an. Das Buch Pro GIT ist kostenlos verfügbar und liefert vertiefende Erkenntnisse.
Bei dem Spiel trAInsported müsst ihr Züge so programmieren, dass sie die Passagiere zu ihren gewünschten Zielorten bringen. Es wird in der Programmiersprache Lua programmiert.
The LAB ist ein etwas anderes Spiel: Ihr müsst (in Javascript) kleine Aufgaben lösen, um zu bestehen.
Programmieraufgaben.ch ist die Webseite zu dem gleichnamigen Buch und enthält eine Sammlung mit unterschiedlichen Programmieraufgaben und möglichen Lösungen.
Blockly ist eine Programmiersprache, die ähnlich wie Scratch, den Programmcode aus Kacheln zusammensetzt.
Ideone.com erlaubt es, aus dem Browser heraus kleine Programme auszuführen. Es werden über 40 Programmiersprachen unterstützt.
Code Hero ist ein 3D-Spiel aus der Ego-Perspektive und hilft dir, Programmieren zu lernen.
Der UML-Kurs stellt die objektorientierte Modellierung mittels UML vor.
In dem Flashspiel Light-Bot 2.0 musst du einen Roboter mit einfachen Befehlen programmieren und an sein Ziel steuern. Ganz schön kniffelig. Es gibt auch eine zugehörige Android-App
Wer der englischen Sprache mächtig ist, findet bei RosettaCode eine Vielzahl von Programmieraufgaben inklusive Lösungen in vielen verschiedenen Programmiersprachen.
Codecademy ist ein interaktives Browserspiel, bei dem du nebenher auch noch Javascript lernst.
Der Bildungsgangleiter der Informationstechnischen Assistenten unserer Schule, Ralf Adams, hält auf seiner Webseite zahlreiche Informationen zu den Themen Programmierung und Datenbanken für seine Schülerinnen und Schüler bereit.