Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Both sides previous revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
schule:linktipps [17.04.2013 23:03] Marco Bakera [Sonstiges] |
schule:linktipps [19.04.2017 08:39] (aktuell) |
||
---|---|---|---|
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
* [[http://wiki.zum.de|ZUM-Wiki]] ist ein umfangreiches Wiki, das sich dem Lehrerberuf, Schule, aber auch vielen Fächern sehr detailliert widmet. | * [[http://wiki.zum.de|ZUM-Wiki]] ist ein umfangreiches Wiki, das sich dem Lehrerberuf, Schule, aber auch vielen Fächern sehr detailliert widmet. | ||
+ | * [[http://wikis.zum.de/projektwiki/Hauptseite|Projektwiki der ZUM]] für eigene kleinere Projekte, wenn man kein eigenes Wiki aufsetzen möchte oder kann. | ||
* [[http://de.wikiversity.org/wiki/|Wikiversity]] ist eine Plattform zum gemeinschaftlichen Lernen, Lehren, Nachdenken und Forschen rund. | * [[http://de.wikiversity.org/wiki/|Wikiversity]] ist eine Plattform zum gemeinschaftlichen Lernen, Lehren, Nachdenken und Forschen rund. | ||
* [[http://www.4teachers.de/|4teachers]] ist ein Netzwerk von und für Lehrer. Unterrichtsmaterialien, Foren, ein Shop und Linktipps erlauben es, vorwiegend Lehrern der allgemeinbildenden Schulen, sich zu vernetzen. | * [[http://www.4teachers.de/|4teachers]] ist ein Netzwerk von und für Lehrer. Unterrichtsmaterialien, Foren, ein Shop und Linktipps erlauben es, vorwiegend Lehrern der allgemeinbildenden Schulen, sich zu vernetzen. | ||
- | ==== Tools aus dem Web ==== | + | ===== Tools aus dem Web ===== |
* [[http://www.tricider.com|Tricider]] erlaubt es, in drei einfachen Schritten Entscheidungen zu treffen. 1. Frage stellen 2. Im Team Ideen sammeln 3. Abstimmen. | * [[http://www.tricider.com|Tricider]] erlaubt es, in drei einfachen Schritten Entscheidungen zu treffen. 1. Frage stellen 2. Im Team Ideen sammeln 3. Abstimmen. | ||
- | * [[http://www.wallwisher.com/|Wallwisher]] stellt eine virtuelle Oberfläche bereit, auf der kleine Notzien, Videos und Bilder angebracht werden können. Alle können gleichzeitig auf dieser Oberfläche arbeiten und sehen die Ergebnisse der anderen. | + | * [[https://de.padlet.com/|Padlet]] (früher Wallwisher) stellt eine virtuelle Oberfläche bereit, auf der kleine Notzien, Videos und Bilder angebracht werden können. Alle können gleichzeitig auf dieser Oberfläche arbeiten und sehen die Ergebnisse der anderen. |
- | * [[http://ietherpad.com/|Etherpad]] ist ein Texteditor im Web, auf den alle Teilnehmer gleichzeitig zugreifen können. Das Besondere: Jeder sieht in Echtzeit sofort die Änderungen der anderen Teilnehmer. | + | * [[http://etherpad.com/|Etherpad]] ist ein Texteditor im Web, auf den alle Teilnehmer gleichzeitig zugreifen können. Das Besondere: Jeder sieht in Echtzeit sofort die Änderungen der anderen Teilnehmer. |
* [[http://www.sefu-online.de|SEfU]] steht für //Schüler als Experten für Unterricht//. Der Dienst ermöglicht eine einfach Evaluation des eigenen Unterrichtes aus Schülersicht durch einen Fragebogen, der von Schüler und Lehrer ausgefüllt wird. Anschließend liefert der Dienst eine automatische Auswertung der Ergebnisse. | * [[http://www.sefu-online.de|SEfU]] steht für //Schüler als Experten für Unterricht//. Der Dienst ermöglicht eine einfach Evaluation des eigenen Unterrichtes aus Schülersicht durch einen Fragebogen, der von Schüler und Lehrer ausgefüllt wird. Anschließend liefert der Dienst eine automatische Auswertung der Ergebnisse. | ||
+ | * [[http://www.tevalo.at/|Tevalo]] ist ein Service der PH-Burgenland aus Österreich, mit dem sich Umfragen schnell erstellen und automatisch auswerten lassen. | ||
- | ==== Sonstiges ==== | + | ===== Sonstiges ===== |
- | * [[http://www.youtube.com/v/liQLdRk0Ziw|Guy Kawasakis 10-20-30 Regel für gute Präsentationen (engl.)]] | + | * [[http://www.youtube.com/v/liQLdRk0Ziw|Guy Kawasakis 10-20-30 Regel für gute Präsentationen (engl.)]]: 10 Folien in maximal 20 Minuten mit einer minimalen Schriftgröße von 30. |
* [[http://bildungsklick.de/pm/64748/fotokopieren-an-schulen-neu-geregelt/|Fotokopieren an Schulen neu geregelt]] (Artikel vom 28.11.2008) | * [[http://bildungsklick.de/pm/64748/fotokopieren-an-schulen-neu-geregelt/|Fotokopieren an Schulen neu geregelt]] (Artikel vom 28.11.2008) | ||
* [[http://www.lehrer-online.de/wiimote-whiteboard.php|Interaktives Whiteboard mit Wiimote zum "Selberbasteln"]] | * [[http://www.lehrer-online.de/wiimote-whiteboard.php|Interaktives Whiteboard mit Wiimote zum "Selberbasteln"]] | ||
* [[http://www.lehrerfreund.de/in/schule/1s/notenschluessel-rechner-online/|Notenschlüssel berechnen bei Lehrerfreund]] | * [[http://www.lehrerfreund.de/in/schule/1s/notenschluessel-rechner-online/|Notenschlüssel berechnen bei Lehrerfreund]] | ||
- | * [[http://superherosquad.marvel.com/create_your_own_comic|Marvelcomics selbst erstellen]] | ||
* [[http://animoto.com|Videos aus Fotos bei Animoto erstellen]] | * [[http://animoto.com|Videos aus Fotos bei Animoto erstellen]] | ||
- | * Screencasts erstellen mit [[http://www.screencast-o-matic.com/|Screencast-O-Matic]] | + | * [[Screencast|Screencast erstellen]] |
* [[http://www.lehrerfreund.de/in/schule/1s/unterrichtsvorbereitung-ada-system/3772|Das ADA-System (Ausdrucken, Durchführen, Aktualisieren)]] hilft bei der Stundenvorbereitung. | * [[http://www.lehrerfreund.de/in/schule/1s/unterrichtsvorbereitung-ada-system/3772|Das ADA-System (Ausdrucken, Durchführen, Aktualisieren)]] hilft bei der Stundenvorbereitung. | ||
* [[http://www.lehrerfreund.de/in/schule/1s/korrekturentlastung-schueler-korrigieren-klausuren-selbst/3649/|S. korrigieren Klausuren selbst]] | * [[http://www.lehrerfreund.de/in/schule/1s/korrekturentlastung-schueler-korrigieren-klausuren-selbst/3649/|S. korrigieren Klausuren selbst]] | ||
- | * [[http://lehrerfortbildung-bw.de/sueb/recht/urh/checkl/|Urheberrecht Checklisten]] - Die Checklisten dieses Bereichs sind als Entscheidungshilfe gedacht, wenn es darum geht welche Materialien dürfen in welcher Form und wo verwendet werden.verwendet werden. | + | * [[http://lehrerfortbildung-bw.de/sueb/recht/checkl/|Urheberrecht Checklisten]] - Die Checklisten dieses Bereichs sind als Entscheidungshilfe gedacht, wenn es darum geht welche Materialien dürfen in welcher Form und wo verwendet werden.verwendet werden. |
---- | ---- | ||
<< [[faecheruebergreifend|Fächerübergreifende Informationen]] | << [[faecheruebergreifend|Fächerübergreifende Informationen]] |