Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


schule:programmieruebungen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
schule:programmieruebungen [2020-01-03 17:46] – [Testgetriebene Entwicklung (TDD)] marco.bakeraschule:programmieruebungen [2021-05-06 20:55] (aktuell) – [Links] elevator challenge: link zu py3 version pintman
Zeile 371: Zeile 371:
 ===== Programm, das den eigenen Quelltext ausgibt ===== ===== Programm, das den eigenen Quelltext ausgibt =====
  
-Schreibe ein Programm, das den eigenen Quelltext ausgibt. Dabei darf nicht auf Dateioperationen zurückgegriffen werden. Sonst wäre es zu einfach. Dann könnte man einfach nur die Datei ausgeben, die den Quelltext enthält.+→ [[Eigenen Quelltext ausgeben]]
  
-Das schöne an dieser Aufgabenstellung ist, dass sie zunächst sehr einfach und nach ein paar Versuchen faktisch unmöglich erscheint.  
  
-Versuche dich selbst an einem [[Python]]-Programm, das den eigenen Quelltext ausgibt. 
- 
-Wenn du keinen Ansatz findest, kann du den (unvollständigen) Quelltext aus der Fußnote(( 
-<code python> 
-source = [ 
-    'print("source = [")', 
-    ... 
-] 
- 
-print("source = [") 
-for line in source:   
-    print(line, ",") 
-... 
- 
-</code> 
-)) nutzen. 
  
 ===== Katas im Randori-Prinzip ===== ===== Katas im Randori-Prinzip =====
Zeile 408: Zeile 391:
 ===== Links ===== ===== Links =====
  
 +  * Hinter einem [[wpde>Kata (Programmierung)|Kata]] verbirgt sich in der Programmierung eine kleine, abgeschlossene Übung. [[http://codekata.com/|CodeKata]] versammelt eine Reihe interessanter Übungen.
   * [[https://www.practicepython.org/|Practice Python]] enthält verschiedene Übungen für Anfänger.   * [[https://www.practicepython.org/|Practice Python]] enthält verschiedene Übungen für Anfänger.
   * Weitere Übungen zur OOP mit Python gibt es [[https://www.inf-schule.de/modellierung/ooppython/bank/objekteklassen/uebungen|hier]].   * Weitere Übungen zur OOP mit Python gibt es [[https://www.inf-schule.de/modellierung/ooppython/bank/objekteklassen/uebungen|hier]].
Zeile 417: Zeile 401:
   * [[Flagserver]]   * [[Flagserver]]
   * [[https://blog.bakera.de/ein-programm-das-den-eigenen-quelltext-ausgibt.html|Programm, welches den eigenen Quelltext ausgibt]]   * [[https://blog.bakera.de/ein-programm-das-den-eigenen-quelltext-ausgibt.html|Programm, welches den eigenen Quelltext ausgibt]]
 +  * Bei der [[https://github.com/pintman/python-elevator-challenge|Python Elevator Challenge]] muss ein Aufzug in [[Python]] programmiert werden.
 +
 +
schule/programmieruebungen.1578070015.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020-01-03 17:46 von marco.bakera